• Kontakt
  • Startseite
  • Die Gütegemeinschaft
    • Aufgaben
    • Geschäftsstelle
      • Ansprechpartner
      • Satzung
    • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
    • Organe
      • Mitgliederversammlung
      • Vorstand
      • Güteausschuss
    • Geschichte
    • Prüfinstitut
    • Karriere
  • Prüfen/Zertifizieren
    • Richtlinien
      • DOEB
      • FBDF
      • FPKF
      • FZG
      • TBDK
      • VHBE
      • VHBH
      • Entwürfe
      • ISAB
    • Das Prüfinstitut
    • RAL Gütezeichen
  • Netzwerk
    • Der FVSB
    • Die ARGE
    • AGQS
    • Verbände und Kooperationen
  • Presse
  • Landingpage
  • Startseite
  • Die Gütegemeinschaft
    • Aufgaben
    • Geschäftsstelle
      • Ansprechpartner
      • Satzung
    • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
    • Organe
      • Mitgliederversammlung
      • Vorstand
      • Güteausschuss
    • Geschichte
    • Prüfinstitut
    • Karriere
  • Prüfen/Zertifizieren
    • Richtlinien
      • DOEB
      • FBDF
      • FPKF
      • FZG
      • TBDK
      • VHBE
      • VHBH
      • Entwürfe
      • ISAB
    • Das Prüfinstitut
    • RAL Gütezeichen
  • Netzwerk
    • Der FVSB
    • Die ARGE
    • AGQS
    • Verbände und Kooperationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
      • RAL Güte- und Prüfbestimmungen für Schutzbeschläge überarbeitet
      • Übergangsfrist UKCA für Bauprodukte auf 30. Juni 2025 verlängert
      • Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge hat RAL Monitoring erfolgreich bestanden
      • Übergangsfrist UKCA für viele Produkte auf 31.12.2024 verlängert – Sonderregelungen für Bauprodukte noch nicht bekannt
      • Richtlinien „Beschläge für Fenster und Fenstertüren“ überarbeitet
      • Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge: Vorstand neu gewählt
      • PIV CERT-zertifizierte Hangschlösser sorgen für mehr Sicherheit
      • FVSB und PIV mit Beratungsangebot auf der Fensterbau Frontale 2022
      • Spende für Ukraine
      • Mehr Sicherheit beim Kauf durch RAL Gütezeichen Schlösser und Beschläge
      • Informations-Schrift zu öffenbaren, absturzsichernden Bauelementen (ISAB) auf Englisch verfügbar
      • Übergangsfrist UKCA auf 1.1.2023 verlängert
      • PIV als notifizierte Prüf- und Zertifizierungsstelle nach Bauproduktenverordnung durch DIBt bestätigt
      • Mitgliederversammlung erneut digital
      • Mit der richtigen Sicherheitstechnik Einbrüche in Wohnmobilen verhindern
      • Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert: Prüfergebnisse für Vergabe des UKCA-Zeichens anerkannt
      • Informations-Schrift zu öffenbaren, absturzsichernden Bauelementen (ISAB) erarbeitet
      • Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert: Prüfungen beim Kunden vor Ort
      • Prüfrichtlinie für Profilzylinder mit Freilauffunktion für Getriebeschlösser in Fluchttürverschlüssen (FZG) auf Englisch verfügbar
      • Einbrüche in Garagen mit einbruchhemmenden Toren verhindern
      • RAL Monitoring erfolgreich
      • Einbruchschutz bei Wohnmobilen: Promobil-Artikel veröffentlicht
      • Richtlinie für Dreh-Öffnungsbegrenzer auf Englisch verfügbar
      • Der Brexit und die CE-Kennzeichnung: Jetzt schnell sein lohnt sich!
      • Mit dem RAL Gütezeichen zu hochwertigen Schlössern und Beschlägen
      • Richtlinie VHBH überarbeitet und im neuen Layout
      • Prüfrichtlinie für Profilzylinder mit Freilauffunktion für Getriebeschlösser in Fluchttürverschlüssen (FZG) aktualisiert
      • Vorstand der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge neu gewählt
      • Neue Homepage des PIV sowie neuer Imagefilm und Broschüre verfügbar
      • PIV: Prüfungen trotz Corona wieder möglich
      • Überarbeitete Fassung des TBDK-Beschlussbuches veröffentlicht
      • Aktualisierung der Richtlinien FBDF
      • Gütegemeinschaft, Fachverband und Prüfinstitut in Zeiten des Coronavirus
      • Erweiterung der Akkreditierung im PIV
      • Richtlinie für Dreh-Öffnungsbegrenzer veröffentlicht
      • Polizei im PIV zu Gast
      • FVSB und PIV mit Beratungsangebot auf der Fensterbau Frontale 2020
      • Mitgliederversammlung 2019 / PIV feiert Einweihung
      • Lehrgangsteilnehmer im Bereich Bauelemente beim PIV zu Gast
      • Polizei 2019 im PIV zu Gast
      • Studenten der Sicherheitstechnik beim PIV zu Gast
      • Bescheinigung RAL Monitoring
      • PIV feiert 40-jähriges Jubiläum
      • Wechsel der PIV-Leitung: Andrea Horsthemke wird neue Institutsleiterin
      • Vorstand im Amt bestätigt / PIV feiert Jubiläum
      • Aktualisierung der RAL Gütesicherung für Dreh- und Drehkippbeschläge
      • Erweiterung der RAL Gütesicherung für Schutzbeschläge
      • Mitgliederversammlung 2017
      • Neue Mitarbeiter verstärken das PIV-Team
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
x

Presse

Presse / News

12.02.2020
Polizei im PIV zu Gast

Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung „Sicherheitstechnik Mechanik/Elektronik“ der Polizei Nordrhein-Westfalen waren die Experten der sicherheitstechnischen Fachberatung der Polizei im Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) zu Gast.

Mehr lesen
weitere News
Unsere News

Herzlich Willkommen
in unserem Newsbereich.

Hier finden Sie aktuelle
News und Presseinformationen.

Neueste Beiträge
RAL Güte- und Prüfbestimmungen für Schutzbeschläge überarbeitetÜbergangsfrist UKCA für Bauprodukte auf 30. Juni 2025 verlängertGütegemeinschaft Schlösser und Beschläge hat RAL Monitoring erfolgreich bestandenÜbergangsfrist UKCA für viele Produkte auf 31.12.2024 verlängert – Sonderregelungen für Bauprodukte noch nicht bekanntRichtlinien „Beschläge für Fenster und Fenstertüren“ überarbeitet
Archiv
Januar 2023Dezember 2022November 2022September 2022Juni 2022Mai 2022März 2022Januar 2022Oktober 2021August 2021Juli 2021Juni 2021Mai 2021April 2021März 2021November 2020Oktober 2020August 2020Juni 2020April 2020März 2020Februar 2020Januar 2020Juli 2019Februar 2019Januar 2019November 2018September 2018Juni 2018Dezember 2017Oktober 2017Mai 2017April 2017
Pressekontakt

Nicole Geelhaar
Pressereferentin

Telefon: 02051 9506-10
E-Mail: geelhaar@fvsb.de

© Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge 2023
  • Anfahrt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer